Ein Tag Pluginkollektiv

Das Pluginkollektiv ist eine Gruppe Freiwilliger, die gemeinsam eine Reihe von WordPress-Plugins pflegen und weiterentwickeln, die ursprünglich von Sergej Müller entwickelt wurden. Während das Team das ganze Jahr quer über Deutschland (und andere Teile von Europa) verteilt ist, wollen wir mit „Kollektiv Works“ möglichst viele aktive Mitglieder des Kollektivs an einem Ort versammeln und zeitgleich auch allen Interessierten einen Einblick und die Möglichkeit zur Mitwirkung an unseren Plugins geben.

Stuttgart, November 2019

Pünktlich zum WordCamp Stuttgart werden sich wieder allerlei Pluginkollektiv-Mitglieder an einem Ort befinden. Für uns die perfekte Gelegenheit die dritte Runde unseres Hackathons „Kollektiv Works“ einzuläuten, in der wir (Kollektiv-Mitglieder und Interessierte) gemeinsam in kleineren Gruppen an einzelnen Plugins oder einem anderen Projekt des Kollektivs arbeiten.

Auch Bereiche wie Design und Marketing stehen hier auf der Liste, der Tag ist also nicht nur etwas für Entwicklerinnen und Entwickler.

Anmeldung

Wenn du Interesse an WordPress hast, DesignerIn, EntwicklerIn oder etwas vergleichbares bist und den 11. November mit uns gemeinsam in Stuttgart verbringen möchtest, kannst du dich hier verbindlich anmelden.

Die Teilnahme ist kostenlos, das Kollektiv freut sich aber immer über kleine Spenden.

[torro_form id=“55″]

Häufige Fragen

Wo findet der Pluginkollektiv-Hackathon statt?

Für den Hackathon stehen uns bei den RegioHelden in der Stuttgarter Innenstadt zwei Räume zur Verfügung. Wir zahlen keine Raummiete.

Was kostet die Teilnahme?

Die Teilnahme am Hackathon soll für alle kostenlos bleiben. Für Getränke (und Kaffee!) für den Tag ist gesorgt.

Zum Mittag werden wir gemeinsam essen gehen, da zahlt jeder selbst.

An welchem Tag findet der Pluginkollektiv-Hackathon statt?

Bei unserem ersten Hackathon in Würzburg im Herbst 2018 hat es sich als gute Strategie erwiesen, den Termin auf ein WordCamp zu legen. Weil das Camp in Stuttgart vom 8. bis 10. November stattfindet, haben wir für den Hackathon Montag, 11. November ausgesucht.

Wer kann mitmachen?

Jede/r. Wenn du selbst regelmäßig Code schreibst ist das auf jeden Fall von Vorteil. Aber auch für alle Nicht-Entwickler/innen finden wir sinnvolle Aufgaben. Sei es im Support, Marketing, Dokumentation oder Übersetzung.

Wie sieht der Zeitplan aus?

Entspannt. Aktuell ist der Plan, dass wir ab 9.00 Uhr vor Ort sein werden und um 10.00 Uhr starten. Dein Zug kommt etwas später an? Kein Problem, das Pluginkollektiv benutzt keine Stechuhr.

Was gibts zu Essen?

Auch hier gehen wir es entspannt an und verzichten auf ein aufwändiges (und vor allem teures) Catering. Stattdessen essen wir mittags gemeinsam in der Nähe unserer Location. Alle zahlen selbst und nach der kleinen Pause geht es frisch gestärkt wieder an die Arbeit.

Woher bekomme ich ein Ticket für das WordCamp Stuttgart?

Tickets für das WordCamp Stuttgart gibt es, so lange es Tickets gibt, direkt auf 2019.stuttgart.wordcamp.org.

Kann ich „Kollektiv Works“ als Sponsor unterstützen?

Jein. Weil sich unsere Ausgabe im Rahmen halten sind wir nicht auf der Suche nach Sponsoren für diese Veranstaltung. Wenn du die tägliche Arbeit des Kollektivs unterstützen willst, kannst du das aber auf dem gewohnten Weg als kleine Spende tun.